Pressemitteilungen
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, 16.00 Uhr (Einlass ab 15.30 Uhr) findet im Münchner Prinz-Carl-Palais eine Podiumsdiskussion im Rahmen der „Sicherheitspolitischen Gespräche“ statt. Anlässlich des
- Jahrestags des Kriegsendes und des 70. Jahrestags der Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in die NATO
sollen zentrale historische Lehren gezogen und diskutiert werden:
Neben Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann sprechen
- Dr. Sönke Neitzel, Professur für Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam
- Dr. Stephan Bierling, Professur für Internationale Politik und Transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg
- Dr. Gerlinde Groitl, Politikwissenschaftlerin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg
- Die Podiumsdiskussion wird moderiert von Brigadegeneral a.D. Helmut Dotzler, Leiter Regionalkreis München, Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Hinweis für Berichterstatter:
- Für die Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen eine vorherige Akkreditierung bis Donnerstag, 8. Mai 2025, 10.00 Uhr, über das Onlineportal zwingend erforderlich (hier anmelden). Akkreditierte Journalisten erhalten im Anschluss eine Bestätigung. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Eine Auswahl an Fotos von der Veranstaltung kann im Anschluss auf www.bayern.de heruntergeladen werden.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.