Staatsminister Georg Eisenreich eröffnet Lange Nacht der Konsulate in München: „Lange Nacht der Konsulate zeigt, wie eng Bayern international vernetzt ist / Reise um die Welt an einem Abend“
„Die Lange Nacht der Konsulate ist ein wunderbares Fest der Begegnung, bei dem Freundschaften entstehen und gepflegt werden, die Kontinente überspannen. Die Lange Nacht ist wie eine Reise um die Welt an einem Abend und zeigt, wie eng Bayern international vernetzt ist“, so Bayerns Staatsminister für Digitales, Medien und Europa Georg Eisenreich zur „Langen Nacht der Konsulate“ in München, die er als Schirmherr heute um 18.15 Uhr im Marmorfoyer des Bayerischen Rundfunks eröffnete. Eisenreich dankte insbesondere dem Konsularischen Korps in Bayern und den Veranstaltungspartnern, die nun schon zum dritten Mal die „Lange Nacht der Konsulate“ in München möglich machten. Eisenreich: „Ich danke Ihnen, dass sie Ihre Türen öffnen, die unterschiedlichen Facetten Ihrer Länder präsentieren und damit auch eine wichtige Botschaft senden: Sie sind Freunde Bayerns, Sie suchen den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes und Sie wollen Brücken schlagen zwischen Ländern und Kulturen. Bayern ist stolz auf die starke Präsenz des Konsularischen Korps. Hier in München gehören Weißwurst, Wiesn und Weltoffenheit einfach zusammen.“
Der Generalsekretär des Konsularischen Korps in Bayern Dr. Friedemann Greiner betonte: „Unsere konsularischen Vertretungen sind Brückenbauer von Bayern in die Welt hinaus. Internationale Beziehungen leben vom Kennenlernen, Verstehen und Respektieren. Es ist wunderbar, dass auch in diesem Jahr so viele Menschen Interesse an unserer Arbeit haben.“
Bei der dritten „Langen Nacht der Konsulate“ am 21. Juni 2018 in München öffnen von 18 bis 22 Uhr konsularische Vertretungen aus 36 verschiedenen Ländern ihre Pforten. Besucherinnen und Besucher können dabei einen Einblick in die Arbeit der Konsulate gewinnen und sich über Länder, deren Kulturen und Sehenswürdigkeiten informieren. Die „Lange Nacht“ bietet außerdem ein buntes Programm mit Theater, Musik, Film, Malerei und kulinarischen Spezialitäten. Das Programm der „Langen Nacht der Konsulate“ am 21. Juni 2018 kann unter http://q.bayern.de/lange-nacht-der-konsulate-2018abgerufen werden; weitere Informationen zum Konsularstandort Bayern unter http://www.bayern.de/staatsregierung/europapolitik-und-regionale-beziehungen/regionale-beziehungen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.