Staatsministerin Kerstin Schreyer: „Die Erfolgsgeschichte der Aktionswoche ‚Zu Hause daheim‘ wird fortgeschrieben“ – Senioren
Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer hat heute beim feierlichen Staatsempfang im Historischen Rathaussaal in Nürnberg besonders den vielen Akteuren gedankt, die sich während der diesjährigen Aktionswoche „Zu Hause daheim“ für ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter stark machen: „Den Erfolg der Aktionswoche ‚Zu Hause daheim‘ verdanken wir den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern vor Ort. Sie füllen die Aktionswoche mit Leben. Mitunter stemmen sie gleich mehrere Veranstaltungen neben dem normalen Arbeitsalltag. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Für diesen Einsatz und das Engagement danke ich ganz herzlich“, so die Ministerin und ergänzt: „In diesem Jahr finden rund 350 Veranstaltungen in ganz Bayern statt, bei den sich Interessierte vor Ort über passgenaue Angebote informieren können.“ Das Bayerische Sozialministerium hat die Aktionswoche heuer bereits zum dritten Mal ausgerufen. Sie läuft noch bis 26. Mai.
Eine besondere Würdigung erfuhren im Anschluss sieben bayerische Quartierskonzepte. Aus jedem Regierungsbezirk wurde ein Leuchtturmprojekt aus der seniorengerechten Quartiersarbeit mit dem Innovationspreis „Zu Hause daheim“ ausgezeichnet. „Alle Bewerbungen führen uns deutlich vor Augen: Quartierskonzepte sind ein Modell für die Zukunft. Sie zeigen, wie selbstbestimmtes Älterwerden zu Hause daheim langfristig gelingen kann“, so Schreyer. Die Preisübergabe des mit je 5.000 Euro dotierten Preises erfolgte gemeinsam mit den Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten.
Bilder der Preisverleihung stehen in der Mediathek bereit oder können per Mail angefordert werden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.