Ministerpräsident: | Dr. Hans Ehard (MdL, CSU) |
Staatssekretär: | Dr. Anton Pfeiffer (MdL, CSU) |
Justizminister zugleich stellvertretender Ministerpräsident: | Dr. Wilhelm Hoegner (MdL, SPD) |
Staatssekretär: | Dr. Ludwig Hagenauer 10.01. – 15.07.1947 Dr. Carljörg Lacherbauer (MdL, CSU) ab 18.07.1947 |
Innenminister: | Josef Seifried (MdL, SPD) |
Staatssekretär:Staatssekretär für das Bauwesen:Staatssekretär für das Flüchtlingswesen: | Dr. Willi Ankermüller (MdL, CSU) ab 10.01.1947 Franz Fischer ab 10.01.1947 Wolfgang Jaenicke ab 31.01.1947 |
Kultusminister: | Dr. Dr. Alois Hundhammer (MdL, CSU) |
Staatssekretär: Staatssekretär für Schöne Künste: |
Claus Pittroff (MdL, SPD) Dr. Dieter Sattler ab 31.01.1947 |
Finanzminister: | Dr. Hans Kraus |
Staatssekretär: | Dr. Hans Müller |
Wirtschaftsminister: | Dr. Rudolf Zorn |
Staatssekretär:Staatssekretär für Planung und Wiederaufbau: | Hugo Geiger ab 10.01.1947 Lorenz Sedlmayr ab 10.01.1947 |
Landwirtschaftsminister: | Dr. Joseph Baumgartner (MdL, CSU) |
Staatssekretär: | Hans Gentner |
Arbeitsminister: | Albert Roßhaupter |
Staatssekretär: | Heinrich Krehle |
Verkehrsminister: | Otto Frommknecht ab 10.01.1947 |
Staatssekretär: | Johann Schubert 10.01. – 31.08.1947 |
Sonderminister: | Alfred Loritz (MdL, WAV) bis 24.06.1947 Dr. Ludwig Hagenauer ab 15.07.1947 |
Staatssekretär: | Arthur Höltermann bis 28.05.1947 Camille Sachs ab 15.07.1947 |