Dr. Markus Söder
Bayerischer Ministerpräsident
Dr. Markus Söder wurde erstmals am 16. März 2018 und erneut am 6. November 2018 als Bayerischer Ministerpräsident vereidigt. Der Ministerpräsident wird vom Bayerischen Landtag auf fünf Jahre gewählt. Er beruft die Mitglieder der Staatsregierung mit Zustimmung des Landtags, leitet die Staatsregierung und vertritt Bayern nach außen. Zudem nimmt er zahlreiche repräsentative Aufgaben wahr.
Kontaktformular E-Mail-Kontakt
geboren am 5. Januar 1967 in Nürnberg
verheiratet, 4 Kinder
1987 - 1991
Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen,
juristisches Staatsexamen,
Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht
1992 - 1993
Volontariat beim Bayerischen Rundfunk, anschließend Redakteur beim BR
1998
Promotion an der FAU Erlangen/Nürnberg
seit 1983
Mitglied in CSU und JU
seit 1994
Mitglied des Landtags
1995 - 2003
Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern
Mitglied im CSU-Präsidium
1997 - 2008
Kreisvorsitzender der CSU Nürnberg-West
2000 - 2011
Vorsitzender der CSU-Medienkommission
2003 - 2007
CSU-Generalsekretär
2007 - 2008
Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Bayerischen Staatskanzlei
2008 - 2018
Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Nürnberg-Fürth-Schwabach
2008 - 2011
Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit
2011 - 2013
Bayerischer Staatsminister der Finanzen
2013 - 2018
Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat
seit 16. März 2018
Bayerischer Ministerpräsident
seit 19. Januar 2019
Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU)