Staatssekretär Eck bei Einweihung des sanierten und umgebauten Rathauses Werneck
+++ „Wernecks 37 Jahre alte Schaltzentrale erstrahlt nun in neuem Glanz und präsentiert sich als modernes Verwaltungsgebäude. Auch die gesamte Gebäudetechnik wurde auf Vordermann gebracht“, so Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck bei der heutigen Einweihungsfeier des sanierten und umgebauten Rathauses Werneck. „Von den Sanitärbereichen und der Heizung über die EDV- und Telefonanlage bis hin zur Schließanlage. Sogar Glasfaserkabel wurden verlegt“, freute sich Eck. Mit seinem energetisch sanierten Rathaus gehe der Markt Werneck in Sachen Klimaschutz nun mit gutem Beispiel voran. Insgesamt werden CO2-Einsparungen von 60 Prozent erwartet. +++
Nach den Worten des Staatssekretärs war wegen energetischer Schwachstellen, baulicher Mängel und veralteter Gebäudetechnik dringender Handlungsbedarf gegeben. Zwei Jahre dauerten der Umbau und die umfassende Sanierung. Insgesamt rund fünf Millionen Euro wurden dabei investiert. Dabei fielen für die energetische Sanierung mehr als 1,3 Millionen Euro an. „Ich freue mich sehr, dass diese von der Bayerischen Staatsbauverwaltung im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramms KIP umfassend gefördert wurde. Damit unterstützen wir Maßnahmen zur energetischen Sanierung oder zum Abbau von baulichen Barrieren an kommunalen Einrichtungen und fördern so Investitionen finanzschwacher Kommunen“, erklärte Eck. „Damit Ihr Rathaus wieder fit für die Zukunft wird, haben wir fast 1,2 Millionen Euro bereitgestellt. Das ist ein stolzer Zuschuss von 90 Prozent“, betonte der Staatssekretär.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.