Pressemitteilungen
Zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober setzt der Freistaat Bayern ein deutliches Zeichen: Er schafft eine Anlaufstelle für Betroffene. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf erklärt: „Wir stärken den Schutz und die Hilfe für Betroffene. Die neue, bayernweite Anlaufstelle ‚Bavarian Anti-Trafficking HELPline‘ bietet schnelle, einfache und vertrauliche Unterstützung und ist ein wichtiger Schritt, um Menschen in Not zu helfen. Es gilt – keine Toleranz für Menschenhandel.“
Die Anlaufstelle bietet künftig an Wochentagen zwischen 9 und 15 Uhr niedrigschwellige und kostenlose Hilfe via Chat oder Telefon (0800 9876548) durch speziell geschulte Mitarbeitende an. Die Website der Anlaufstelle geht am 18. Oktober online. Ab November sollen zudem anonyme Verdachtsmeldungen möglich sein. Die HELPline steht als erster Ansprechpartner zur Verfügung und vermittelt bei Bedarf an spezialisierte Fachberatungsstellen. Damit wird das bestehende Hilfesystem in Bayern gezielt erweitert und die Erreichbarkeit für Betroffene deutlich verbessert.
Die HELPline wird vom Träger „STOP dem Frauenhandel gGbmH“ betrieben und durch den Freistaat Bayern mit 180.000 Euro pro Jahr gefördert. Die Bayerische Staatsregierung bezuschusst zudem seit Jahren die Fachberatungsstellen Jadwiga und SOLWODI Bayern e.V., die unter anderem Betroffenen von Menschenhandel und Zwangsprostitution mit umfassender Beratung und Schutz zur Seite stehen. Mit der neuen HELPline wird das Angebot weiter gestärkt und ausgebaut.
Der Europäische Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober steht für das gemeinsame Engagement aller Akteure aus Politik, Behörden und Zivilgesellschaft. Der Freistaat Bayern setzt sich weiterhin mit Nachdruck für die Bekämpfung von Menschenhandel und Zwangsprostitution sowie den Schutz der Betroffenen ein.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.