Sturmtief "Ylenia" zieht über Deutschland – Unterrichtsausfall auch in zahlreichen bayerischen Landkreisen – Kultusminister Piazolo an die Mitglieder der Schulfamilie: "Bitte gehen Sie kein Risiko ein!"
MÜNCHEN. Aufgrund des Sturmtiefs „Ylenia“, das derzeit über Deutschland hinwegfegt, findet heute in zahlreichen Landkreisen oder kreisfreien Städten kein Unterricht statt. Kultusminister Michael Piazolo: „Bitte schalten Sie das Radio ein oder informieren Sie sich im Internet über die aktuelle Lage. Es kann durchaus sein, dass es morgen auch noch zu Unterrichtsausfällen kommt, wenn es die Wetterlage erfordert. Vor allem der Schulweg ist bei diesem Wetter gefährlich – deshalb: Bitte nehmen Sie die Sturmwarnung ernst und bleiben Sie zu Hause, wenn es irgendwie geht!“
Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmtief „Ylenia“ haben gestern 16 Landkreise und kreisfreie Städte in Oberfranken, Unterfranken und der Oberpfalz angekündigt, dass heute kein regulärer Unterricht stattfindet. Der Bayerische Rundfunk sowie Antenne Bayern und Radio Arabella sowie zahlreiche Lokalradiosender in Bayern informieren in ihren Sendungen die betroffenen Gebiete. Alle Informationen sind auch über die Internetauftritte der Radiosender sowie des Kultusministeriums (https://www.km.bayern.de/ministerium/unterrichtsausfall.html) abrufbar.
Die Entscheidung über Unterrichtsausfall trifft bei ungünstigen Witterungsverhältnissen in mehreren Landkreisen die sogenannte „regionale Koordinierungsgruppe Schulausfall“ an den Regierungen der einzelnen Regierungsbezirke, bei lokal begrenzten Unwetterwarnungen entscheidet die „lokale Koordinierungsgruppe Schulausfall“, bestehend aus dem fachlichen Schulamtsleiter sowie jeweils einer Schulleiterin oder einem Schulleiter pro Schulart. Die Entscheidung ist für die öffentlichen Schulen des jeweiligen Zuständigkeitsgebiets – also den Regierungsbezirk, den Landkreis oder die kreisfreie Stadt – verbindlich. Die Schulen richten eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler ein, die nicht zu Hause bleiben können, weil sie zu spät von den Schulschließungen erfahren haben. Um diese sicherzustellen treten die Lehrkräfte ihren Dienst an, sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen.
Heute (am 17. Februar 2022) findet in folgenden Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern kein Unterricht statt:
– Amberg (Stadt)
– Amberg-Sulzbach (Landkreis)
– Bayreuth (Landkreis)
– Bayreuth (Stadt)
– Coburg (Landkreis)
– Coburg (Stadt)
– Hof (Landkreis)
– Hof (Stadt)
– Kronach (Landkreis)
– Kulmbach (Landkreis)
– Rhön-Grabfeld (Landkreis)
– Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis)
– Schwandorf (Landkreis)
– Tirschenreuth (Landkreis)
– Weiden i.d. Oberpfalz (Stadt)
– Wunsiedel i. Fichtelgebirge (Landkreis)
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.