Terminhinweis: Europaministerin Beate Merk würdigt europäisches Engagement an Bayerns Schulen / Festliche Verleihung der Europa-Urkunden 2017 im Münchner Prinz-Carl-Palais
Europaministerin Dr. Beate Merk zeichnet am Dienstag, 24. Oktober 2017, 15.00 Uhr, im Münchner Prinz-Carl-Palais, Franz-Josef-Strauß-Ring 5, sieben bayerische Schulen aus allen Regierungsbezirken mit der Europa-Urkunde 2017 aus.
Die Europa-Urkunde 2017 geht an
• das Katharinen-Gymnasium Ingolstadt (Oberbayern),
• die Staatliche Wirtschaftsschule und Kaufmännische Berufsschule Deggendorf (Niederbayern),
• die Grundschule Schönthal (Oberpfalz),
• die Staatliche Berufsschule II Bayreuth (Oberfranken),
• die Laurentius-Realschule der Diakonie Neuendettelsau (Mittelfranken),
• die Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt (Unterfranken) und
• die Anton Fugger Realschule Babenhausen (Schwaben).
Europaministerin Dr. Beate Merk überreicht die Europa-Urkunden im Rahmen eines Festakts, an dem auch Kultusstaatssekretär Bernd Sibler teilnimmt. Dabei präsentieren sich die Schulen in Kurzvideos und stellen ihre Projekte vor.
Mit der Auszeichnung würdigt die Europaministerin die vielfältigen Aktivitäten bayerischer Schulen, die sich um die Verbreitung und Umsetzung des Europagedankens verdient gemacht haben. Jährlich erhält eine Schule aus jedem Regierungsbezirk die Auszeichnung. Auf eine angemessene Berücksichtigung der verschiedenen Schularten wird Wert gelegt.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter sind zur Verleihung der Europa-Urkunden im Prinz-Carl-Palais in München herzlich eingeladen. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Bilder von der Verleihung der Europa-Urkunden können nach der Veranstaltung unter pressebild@stk.bayern.de bezogen werden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.