Terminhinweis: Europaministerin Dr. Beate Merk reist vom 12. bis 16. Oktober 2016 nach Japan
Von Mittwoch, 12. Oktober, bis Sonntag, 16. Oktober 2016, reist Staatsministerin Dr. Beate Merk nach Japan. Ziel der Reise ist der Ausbau der Beziehungen zwischen Bayern und Japan, dem zweitwichtigsten Handelspartner Bayerns in Asien. Im Mittelpunkt der Gespräche mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur steht der Austausch über Themen wie Energiewende, demografischer Wandel, der Stand der Verhandlungen zum Freihandelsabkommen der EU mit Japan, die Digitalisierung oder die Zusammenarbeit von Wirtschafts-Clustern beider Länder. Die Ministerin will bei ihrem Besuch auch für das Reiseland Bayern und das Sicherheitskonzept der Staatsregierung angesichts des internationalen Terrorismus werben. Ein Schwerpunkt der Reise ist der Besuch der Ministerin beim Hauptsitz des Technologiekonzerns Fujitsu Ltd. sein, der in Augsburg das modernste Computerwerk in Europa unterhält und mit mehr als 1500 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region ist.
Im Einzelnen ist folgendes Besuchsprogramm vorgesehen:
Am Donnerstag, 13. Oktober 2016, 10.15 Uhr, trifft Staatsministerin Dr. Beate Merk in Tokio im japanischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (MOFA) mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Motome Takisawa zu einem Gespräch zusammen.
Um 11.00 Uhr ist die Ministerin zu Gesprächen im japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI).
Um 12.30 Uhr trifft Staatsministerin Dr. Beate Merk mit dem Mitglied des japanischen Unterhauses und ehemaligen stellvertretenden Außenminister Minori Kiuchi zu einem Meinungsaustausch zusammen.
Um 14.30 Uhr ist die Ministerin bei einem Firmenbesuch bei Google Japan.
Um 16.00 Uhr trifft die Ministerin in der Deutschen Industrie- und Handelskammer Japan (DIHKJ) im Rahmen eines wirtschaftspolitischen Roundtables mit Wirtschaftsvertretern zusammen.
Um 19.00 Uhr spricht die Ministerin beim DLDsalon Tokyo (internationale Plattform zum Thema „Digital-Life-Design“ von Hubert Burda Media).
Am Freitag, 14. Oktober 2016, 9.00 Uhr, besucht Staatsministerin Dr. Beate Merk in Tokio den Hauptsitz des Technologiekonzerns Fujitsu Ltd. Bei dem ganztägigen Besuch wird sich die Ministerin über die Forschungsschwerpunkte des Unternehmens in den Bereichen Digitalisierung und IT-Sicherheit informieren.
Am Samstag, 15. Oktober 2016, 9.00 Uhr, trifft Staatsministerin Dr. Beate Merk in Tokio mit dem Botschafter der Europäischen Union in Japan, Viorel Isticioaia-Budura, zu einem Meinungsaustausch über die Auswirkungen des Brexit und zum Stand der Verhandlungen zum Freihandelsabkommen der EU mit Japan zusammen.
Um 15.30 Uhr besucht die Ministerin die Repräsentanz des Freistaats Bayern in Japan.
Um 18.00 Uhr spricht Europaministerin Dr. Beate Merk bei der Eröffnung des Deutschen Filmfestivals HORIZONTE mit anschließender Präsentation des vom FilmFernsehFonds Bayern geförderten Eröffnungsfilms „Grüße aus Fukushima“ in Anwesenheit der Regisseurin Doris Dörrie. Das Festival ist Partner des Tokyo International Film Festivals.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.