Terminhinweis – Glauber besucht "Blühenden Neustädter Schulhügel" und überreicht Starterkits Blühende Kommunen
Der Blühpakt Bayern ist ein großes Erfolgsprojekt für den Insektenschutz. Das Umweltministerium setzt im Rahmen des ´Blühpakt Bayern´ vielfältige Maßnahmen für mehr Arten- und Insektenschutz um und unterstützt verschiedene Akteure beim Anlegen von Blüh- und Insektenflächen. Auch der Landkreis Neustadt an der Waldnaab engagiert sich seit mehreren Jahren für mehr Arten- und Insektenschutz. So sind auf dem Neustädter Schulhügel insgesamt rund 3.800 m2 hochwertige Blühwiesen entstanden und für über 2.250 Schülerinnen und Schüler zum Lernort für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung geworden. Nun kommen weitere Schulen in Windischeschenbach und Eschenbach dazu. Insgesamt rund 9.500 Euro wurden vom Umweltministerium dafür bereitgestellt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber gibt den Startschuss für die weiteren Schulen und überreicht die symbolischen Zuwendungsschecks. Zusätzlich überreicht Glauber symbolische Schecks für das „Starterkit – 100 blühende Kommunen“ an sechs Kommunen aus der Oberpfalz am
Freitag, 8. Juli 2022, 11 Uhr,
Gymnasiums Neustadt,
Bildstraße 20,
92660 Neustadt an der Waldnaab.
Die „Starterkits werden an folgende Kommunen überreicht: Markt Bad Neualbenreuth, Stadt Cham, Stadt Schönsee, Gemeinde Speinshart, Gemeinde Vorbach und Stadt Weiden. Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Demonstration der Samen-Sammelmaschine „eBeetle“ sowie ein Rundgang durch die angelegten Blühflächen der teilnehmenden Schulen des Neustädter Schulhügels statt.
Medienvertreter sind zu dem Termin herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Hygieneregeln. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.