Terminhinweis: – Glauber: Mehr Artenvielfalt durch Landschaftspflegeverbände / Vorstellung erster Projektergebnisse im Landkreis Unterallgäu
Die Initiative „Natürlich Bayern – insektenreiche Lebensräume“ ist mit 30 Projekten das derzeit größte Projekt in Bayern zur Förderung der Insektenvielfalt. Die Projekte werden in den nächsten fünf Jahren vom Deutschen Verband für Landschaftspflege und der Bayerischen Landschaftspflegeverbände zusammen mit der Naturschutzverwaltung in ganz Bayern umgesetzt. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz stellt dafür rund drei Millionen Euro zur Verfügung. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber informiert sich über erste Ergebnisse des Pilotprojektes am
Mittwoch, 18. September 2019, 10:30 Uhr,
Treffpunkt: Parkplatz,
Abt.-Kindelmann-Str. 2,
87724 Ottobeuren.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.