Pressemitteilungen
Um die Bevölkerung vor einem hundertjährlichen Hochwasser der Altmühl zu schützen, hat der Freistaat Bayern in Stegbruck, Gemeinde Herrieden, in den vergangenen zwei Jahren eine umfassende Hochwasserschutzanlage gebaut. Zwischen der Altmühl und der Bebauung von Stegbruck wurden zwei Hochwasserschutzdeiche und eine Hochwasserschutzwand errichtet. Zur sicheren Ableitung von Niederschlags- und Sickerwasser aus dem später geschützten Ortsbereich entstand nahe der Altmühlbrücke zudem ein Schöpfwerk. Die Baukosten einschließlich Grunderwerb belaufen sich auf rund 3,2 Millionen Euro. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber weiht die Hochwasserschutzmaßnahme ein am
Montag, 23. Juni 2025, 10 Uhr,
Treffpunkt: Altmühlbrücke Stegbruck,
91567 Herrieden.
Anschließend weiht Minister Glauber die umgestaltete Altmühlpromenade in Gunzenhausen ein. Seit 2018 wurden mehrere Projekte an der Altmühlpromenade in Gunzenhausen erfolgreich verwirklicht. Begonnen hat die Stadt Gunzenhausen mit dem Bau des Stauraumkanals und des Pumpwerks sowie des Ableitungskanals für den Hochwasserschutz. In den Jahren 2020 bis 2021 wurde vom Freistaat Bayern zwischen der Brücke Öttinger Straße und der Stadthalle der erste Planungsabschnitt für den innerstädtischen Hochwasserschutz umgesetzt. 2022 folgte die ökologische Umgestaltung der Mittleren Altmühl. Dabei wurde ein neuer, rund 720 Meter langer, naturnaher Gewässerverlauf angelegt und zur besseren Erlebbarkeit des Gewässers ein Steg und eine Aussichtsplattform gebaut. Die bisherigen Baukosten für die gesamte Altmühlaue belaufen sich auf rund 5,3 Millionen Euro, wovon rund 1,9 Millionen Euro der ökologischen Umgestaltung zu Gute kamen. Abgeschlossen wurden die Vorhaben im Jahr 2024 von der Stadt Gunzenhausen mit der Gestaltung des „Platzes der Wirtschaft“ und des „Platzes für alle“. Das Maßnahmenpaket entlang der Altmühlpromenade schützt die Innenstadt vor Hochwasser, verbessert die ökologische Funktionalität des Gewässers und bietet zahlreiche Spiel-, Erholungs- und Erlebnismöglichkeiten. Die Eröffnungsfeier findet statt am
Montag, 23.Juni 2025, 11:30 Uhr,
an der Altmühlpromenade in Gunzenhausen,
Platz hinter Gasthaus Lehner,
Promenade / Zur Altmühl,
(Bei schlechtem Wetter:
Stadthalle Gunzenhausen, Isle-Platz 1),
91710 Gunzenhausen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.