Terminhinweis: – Huber besichtigt Blauseeprojekt – neue Dämme bringen das Leben ins Moor zurück
Moore speichern doppelt so viel Kohlenstoffdioxid wie alle Wälder der Erde zusammen. Deshalb hat der Blausee als seltener natürlicher Moorsee eine große Bedeutung für den Klimaschutz und die Lebensräume seltener Tier- und Pflanzenarten im Allgäu. Ein neues Bauverfahren reaktivierte die natürliche Moorentwicklung vor Ort und stoppt die Austrocknung. Umweltminister Dr. Marcel Huber besucht gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Kreuzer das innovative, durch das Klimaschutzprogramm Bayern 2050 unterstützte Gemeinschaftsprojekt von Verbänden, Behörden und Grundstückseigentümern
am Mittwoch, 18. Juli 2018, um 14 Uhr,
am Blausee
bei 87657 Görisried.
HINWEIS: Genaue Wegbeschreibung siehe unten. Zur Besichtigung des Moores sind Gummistiefel/Bergschuhe zu empfehlen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
Anfahrt – Strecke wird ausgeschildert:
- Fahrt auf A7 von Kempten (Allgäu) in Richtung Füssen
- Ausfahrt bei Oy (137) in Richtung Görisried
- Auf Höhe Schwarzenberg rechts (Osten) in Richtung Wildberg abbiegen; Hinweis: Strecke abschnittsweise nur mit Kies befestigt
- 1 km vor dem Wildberger Hof links (Norden) in Richtung Blausee fahren.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.