Terminhinweis – Huber überreicht neuem Bergsteigerdorf Kreuth Förderscheck für nachhaltigen Naturtourismus
Der Deutsche Alpenverein e.V. (DAV) zeichnet die Gemeinde Kreuth als neues Bergsteigerdorf aus. Bergsteigerdörfer sind Vorzeigeorte, die sich aktiv für den sanften Tourismus, den Schutz der Alpen und eine nachhaltige Gemeindeentwicklung engagieren.
Umweltminister Huber überreicht bei der Auszeichnung einen Förderscheck in Höhe von 84.000 Euro für die Weiterentwicklung des nachhaltigen Naturtourismus in der Kommune. Zusammen mit Wirtschaftsminister Pschierer und Bauministerin Aigner stellt er Schwerpunkte des sanften Tourismus in Bayern vor
am Freitag, 13. Juli 2018, 11 Uhr,
Königsalm des DAV,
unterhalb des Schildenstein.
Die Auszeichnung auf der Königsalm erfolgt durch den Vizepräsidenten des Deutschen Alpenvereins, Rudi Erlacher. Dabei nimmt auch der Generalsekretär der Alpenkonvention, Markus Reiterer, teil.
Gemeinsame klimafreundliche Anreise mit Umweltminister Huber und dem Bergsteigerbus-Shuttle erfolgt vom Bahnhof Tegernsee zum Ausgangspunkt der Wanderung (Abfahrt ist um 7.50 Uhr. Treffpunkt für die rund zweistündige Wanderung zur Königsalm ist um 8.30 Uhr in Wildbad Kreuth, Molkehalle (Adresse für Navigationsgeräte: Wildbad Kreuth 1, 83708 Kreuth).
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich bis 12.07.2018, 12 Uhr, zur Pressewanderung an unter presse@alpenverein.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.