TERMINHINWEIS: Huml stellt Modellprojekt für ältere drogenabhängige Menschen vor – Bayerns Gesundheitsministerin besucht Suchtbehandlungszentrum Laufer Mühle in Adelsdorf
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml besucht am Donnerstag das Suchtbehandlungszentrum Laufer Mühle in Adelsdorf. Die Ministerin stellt bei diesem Anlass das vom Bayerischen Gesundheitsministerium geförderte, zweijährige Modellprojekt „Netzwerk 40+“ zur Versorgung drogenabhängiger Menschen ab 40 Jahren vor am
Donnerstag, 5. März 2015, 11:30 Uhr,
Laufer Mühle, Haus Papst Benedikt XVI, Gemeinschaftsraum,
Lauf 18, 91325 Adelsdorf.
Das Projekt „Netzwerk 40+“ unter der Federführung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands wird vom Bayerischen Gesundheitsministerium mit rund 224.000 Euro unterstützt. Träger sind der Verein Condrobs e.V. aus München, mudra – Alternative Jugend- und Drogenhilfe e.V. aus Nürnberg sowie die Drogenhilfe Schwaben aus Augsburg.
Bei dem Besuch von Ministerin Huml informiert Michael Thiem, Geschäftsführer der soziotherapeutischen Einrichtungen der Laufer Mühle, zudem über deren Konzept „Lebensgemeinschaft Laufer Mühle – Wohnen und Arbeiten für ältere suchtkranke Menschen“. Betroffene berichten über ihre Erfahrungen. Seit 25 Jahren werden in der Laufer Mühle, die über 130 Plätze im stationären und ambulanten Bereich verfügt, ältere Suchtkranke therapiert.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/540233-955 oder per E-Mail an pressestelle@stmgp.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.