Terminhinweis: Leutnantsbeförderung mit Verleihung des Offiziersbriefs an 40 Offiziersanwärter der Bundeswehr in der Staatskanzlei / Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber: „Bayern steht zur Bundeswehr – große Herausforderungen im internationalen Bereich“
Am Freitag, 26. Juni 2015, um 13.00 Uhr, findet im Beisein von Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber die feierliche Verleihung des Offiziersbriefs an 40 Offiziersanwärter aus vier Standorten der Bundeswehr in der Staatskanzlei (Kuppelsaal) in München statt. Die Oberfähnriche und Oberfähnriche zur See kommen von der Sanitätsakademie in München, dem Bundeswehrkrankenhaus in Ulm, dem Sanitätsversorgungszentrum in Roth und dem Zentrum für Einsatzausbildungen und Übungen des Sanitätsdienstes aus Feldkirchen bei Straubing. Die Beförderung wird durch die Kommandeurin der Sanitätsakademie, Generalstabsarzt Dr. med. Erika Franke, vollzogen.
Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber: „Bayern steht zur Bundeswehr und ihrem wichtigen Auftrag. Die Bundeswehr ist Garant für Frieden und Freiheit: in Deutschland und Europa, aber immer mehr auch in der ganzen Welt. Für Bayern ist es selbstverständlich, sich öffentlich zur Bundeswehr zu bekennen, so wie heute mit der Verleihung des Offiziersbriefs in der Staatskanzlei.“ Die Bundeswehr müsse sich aktuell vor allem auch im internationalen Bereich bei schwierigen und gefährlichen Einsätzen bewähren. “Ich erinnere etwa an die Hilfe der Bundeswehr bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Westafrika“, so der Minister. „Die Bundeswehr unterstützte diesen Kampf mit einer Luftbrücke, einem Lazarett und medizinischem Personal. Auch für solche Einsätze brauchen wir eine professionelle und bestens ausgebildete Truppe.“ Huber wünschte den neuen Offizieren für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit Glück, Entschlossenheit und eine stets gesunde Rückkehr aus allen Einsätzen.
Die Sanitätsakademie ist die zentrale Ausbildungseinrichtung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und eines ihrer Aushängeschilder in Bayern. Sie wurde im Rahmen der Bundeswehrstrukturreform zu einem Zwei-Sterne-Kommando aufgewertet. Die Kommandeurin der Sanitätsakademie, Dr. Erika Franke, war der erste weibliche Zwei-Sterne-General der Bundeswehr.
Hinweis:
Medienvertreter sind zur Verleihung des Offiziersbriefs im Kuppelsaal der Staatskanzlei in München herzlich eingeladen. Bitte Presseausweis bereithalten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.