Terminhinweis: Ministerin Huml beim 5. Bayerischen Hospiz- und Palliativtag – Hospiz- und Palliativbündnis tritt "Charta zur Betreuung Schwerstkranker und Sterbender in Deutschland" bei
Um den Menschen ein Leben in Würde und ohne Schmerzen bis zuletzt zu ermöglichen, setzt sich Bayern seit langem für den Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung ein. Als erstes Bundesland ist der Freistaat im Herbst 2012 der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ beigetreten. Die Unterzeichner der Charta setzen sich dafür ein, die Versorgung sterbenskranker Menschen zu verbessern sowie den Hospiz- und Palliativgedanken in die Öffentlichkeit zu tragen.
Beim Bayerischen Hospiz- und Palliativtag wird auch das Bayerische Hospiz- und Palliativbündnis der Charta beitreten – im Beisein von Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml, die ein Grußwort spricht. Der Termin ist am:
Samstag, 17. Mai, 09.15 Uhr,
in der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg,
Abteilung Maschinenbau, Seybothstraße 2, 93053 Regensburg.
Im Anschluss nimmt Ministerin Huml um 09.45 Uhr an der Gesprächsrunde „Kein Sterbenswörtchen“ teil.
Im Bayerischen Hospiz- und Palliativbündnis sind mehrere Verbände der Freien Wohlfahrtspflege Bayern, die Bayerische Krankenhausgesellschaft und der Bayerische Hospiz- und Palliativverband zusammengeschlossen. Das Bayerische Gesundheits- und Pflegeministerium fördert die Geschäftsstelle monatlich mit 10.000 Euro.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2499 oder per E-Mail an pressestelle@stmgp.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.