TERMINHINWEIS: Ministerin Huml übergibt Förderbescheide über 2,2 Millionen Euro für digitales Demenz-Forschungsprojekt am 17. Dezember in Nürnberg
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml übergibt am Montag nächster Woche (17. Dezember) zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 2,2 Millionen Euro für das digitale Demenz-Forschungsprojekt „Digitales Demenzregister Bayern (DigiDEM Bayern)“. Das Forschungsvorhaben wird im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt am
Montag, 17. Dezember 2018, 16:00 Uhr,
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege,
Dienstsitz Nürnberg, Empfangssaal (2.OG),
Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg.
Das Forschungsprojekt „DigiDEM Bayern“ wird von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Verbund mit dem Innovationscluster „Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg“ durchgeführt.
Das Projekt erfasst zum einen flächendeckende Langzeitdaten zur Behandlung, Versorgung und Angebotsnutzung von Menschen mit Demenz und zur Belastung pflegender Angehöriger in allen sieben Regierungsbezirken Bayerns. Ziel ist es unter anderem, damit die klinische Komplexität und den Langzeitverlauf dieser Erkrankung besser zu verstehen. Zum anderen zielt „DigiDEM Bayern“ darauf ab, eine Online-Plattform mit verschiedenen Informations- und Unterstützungsangeboten für Betroffene, pflegende Angehörige und Ehrenamtliche einzurichten.
In Bayern leben derzeit über 240.000 Menschen mit Demenz. Aufgrund der demografischen Veränderungen kann bis 2030 von einem Anstieg auf 300.000 Demenzkranke ausgegangen werden. Dieser Herausforderung begegnet die Bayerische Staatsregierung mit der Umsetzung der ressortübergreifenden Bayerischen Demenzstrategie. Im Rahmen des Handlungsfelds „Grundlagen- und Versorgungsforschung“ dieser Strategie wird „DigiDEM Bayern“ im beantragten Bewilligungszeitraum vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2020 mit 2,2 Millionen Euro gefördert.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 0911/21542-955 oder per E-Mail an pressestelle@stmgp.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.