Terminhinweis – Scharf eröffnet 1. EUSALP-Umweltministerkonferenz
Die Alpenregion ist einer der faszinierendsten Natur- und einer der größten Wirtschaftsräume in Europa. Gleichzeitig steht der Alpenraum vor großen Herausforderungen – zum Beispiel dem Klimawandel. Im Rahmen der EU-Alpenstrategie (EUSALP) wollen sieben Staaten und 48 Regionen des Alpenraums gemeinsam grenzüberschreitende Vorhaben in den Bereichen Umwelt-, Kultur- und Ressourcenschutz, Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Energie im Alpenraum angehen. Anfang 2017 hat Bayern den Vorsitz EU-Alpenstrategie übernommen.
Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf eröffnet die erste Umweltministerkonferenz der EU-Alpenstrategie zu Alpinen Grünen Infrastrukturen mit hochrangigen politischen Vertretern der Alpenstaaten und -regionen, Vertretern der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und der Alpenkonvention am
Montag, 2. Oktober 2017, 11 Uhr,
Gartensaal im Prinzregententheater,
Prinzregentenplatz 12, 81675 München.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter sind zu folgenden Programmpunkten eingeladen:
- Um 11.00 Uhr besteht zu Beginn der Sitzung der EUSALP-Umweltministerkonferenz Gelegenheit zu Bildaufnahmen.
- Um 12.45 Uhr unterzeichnen die Vertreter der Städte München, Wien, Salzburg, Trient, Turin und Grenoble im Beisein der Minister ein „Memorandum of Understanding“ zur Gründung eines Alpinen Grünen Städtenetzwerks.
- Um 13 Uhr erläutern Umweltministerin Ulrike Scharf, der Generaldirektor der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission, Daniel Calleja Crespo, sowie Münchens Zweiter Bürgermeister Josef Schmid die Ergebnisse der Konferenz.
- Um 14 Uhr besichtigen die Konferenz-Teilnehmer die renaturierte Isar im Bereich der Reichenbachbrücke (Bus steht vor dem Prinzregententheater bereit).
Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.