Terminhinweis: Scharf stellt deutschlandweit erste Untersuchung zu Folgen des Klimawandels für Handel, Bau und produzierendes Gewerbe vor
Schon heute sind die regionalen Folgen des Klimawandels ein wichtiges Thema für bayerische Unternehmen. Immer stärker setzen sie sich mit den vom Klimawandel verursachten Folgen für ihre Produktionsprozesse, Rohstoffmärkte oder Vertriebswege auseinander. Und immer häufiger stellt sich den Unternehmen die Frage: Wie kann sich der Betrieb an die Folgen des Klimawandels anpassen?
Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf stellt die Ergebnisse einer deutschlandweit einmaligen Untersuchung mit sieben bayerischen Unternehmen aus den Branchen Handel, Bau und produzierendes Gewerbe vor am
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 13:30 Uhr,
Huber Technik GmbH & Co. KG,
Robert-Bosch-Straße 8, 85435 Erding.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.