Terminhinweis: Staatsminister Dr. Florian Herrmann übergibt Förderbescheid der Bayerischen Forschungsstiftung an den Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der TU München in Weihenstephan
Am Freitag, 5. April 2019, 11.00 Uhr übergibt Staatsminister Dr. Florian Herrmann gemeinsam mit dem Präsidenten der Bayerischen Forschungsstiftung Prof. Dr. Dr. h.c. Arndt Bode einen Förderbescheid in Höhe von 319.900 Euro an Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Becker, Inhaber des Lehrstuhls für Brau- und Getränketechnologie der TU München in Weihenstephan. Die Übergabe mit Fototermin findet im Internationalen Getränkezentrum Weihenstephan der TU München statt (Gregor-Mendel-Str.4, 85354 Freising). Im Anschluss haben Berichterstatter bei einem Rundgang durch die Forschungsbrauerei Weihenstephan Gelegenheit zu Fragen, Interviews und Bildaufnahmen.
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie erhält die Förderung für ein innovatives Projekt zur Weiterentwicklung von Verfahren zur Herstellung hochwertiger alkoholfreier Biere und kalorienreduzierter Erfrischungsgetränke. An dem Projekt sind u.a. das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, die Joh. Barth & Sohn GmbH & Co. KG, die Adelholzener Alpenquellen GmbH und die Destilla GmbH beteiligt. Das Projekt im Bereich Lebenswissenschaften läuft zwei Jahre und hat ein Gesamtvolumen von 641.000 Euro.
Mit der jüngsten Förderentscheidung steigen die dem Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der TU München von der Bayerischen Forschungsstiftung zur Verfügung gestellten Mittel auf über 900.000 Euro an. Am Lehrstuhl laufen bereits mehrere weitere geförderte Forschungsprojekte, u.a. zur Entwicklung eines robotergestützten Abfüllkonzepts. Bayernweit bewilligt die Bayerische Forschungsstiftung jährlich Fördermittel in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Seit ihrer Gründung 1990 hat sie mit rund 573 Millionen Euro bereits 887 Projekte gefördert und damit Investitionen von rund 1,27 Milliarden Euro ermöglicht. Vorsitzender des Stiftungsrates ist Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung unter presse@tum.de gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.