Terminhinweis und Akkreditierungshinweis: Ministerpräsident Horst Seehofer und Frau Karin Seehofer laden zum Neujahrsempfang in die Münchner Residenz ein
Am Freitag, 12. Januar 2018, 19.30 Uhr, laden Ministerpräsident Horst Seehofer und Frau Karin Seehofer zum Neujahrsempfang in die Münchner Residenz ein. Zu Beginn, gegen 19.30 Uhr, wendet sich Ministerpräsident Seehofer im Kaisersaal mit einer Begrüßungsansprache an seine Gäste. Im Anschluss treffen Ministerpräsident Seehofer und Frau Seehofer in den Sälen der Residenz mit den Gästen aus allen Regionen Bayerns zusammen. Gegen 22.00 Uhr begeben sich Ministerpräsident Seehofer und Frau Seehofer zu einer Serenade des Polizeiorchesters Bayern, mit der das neue Jahr auch musikalisch begrüßt wird, in den Kaiserhof der Residenz.
Hinweis für Berichterstatter:
Für den Neujahrsempfang der Staatsregierung am Freitag, 12. Januar 2018, in der Münchner Residenz benötigen alle Berichterstatter einen Akkreditierungsausweis der Bayerischen Staatskanzlei.
Für Berichterstatter und Bildberichterstatter werden zur Ansprache des Ministerpräsidenten im Kaisersaal und zur Serenade im Kaiserhof jeweils eigene Pressebereiche ausgewiesen. Bitte geben Sie bei der Akkreditierung an, ob Sie einen Platz in den reservierten Bereichen benötigen.
Die Akkreditierung kann ab sofort unter der folgenden Adresse beantragt werden:
Bayerische Staatskanzlei
Franz-Josef-Strauß-Ring 1,
80539 München
E-Mail: medienbetreuung@stk.bayern.de
Dazu sind folgende Angaben notwendig:
- Name, Vorname
- Medium
- Angaben zur Tätigkeit (Redakteur/in, Fotograf/in, Kamerateam)
- Geburtsdatum und Wohnort
- Kopie des für den Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Presseausweises
(Hinweis: Bundeseinheitlicher Presseausweis ab 1.1.2018!) - Ich benötige einen Platz im Pressebereich im Kaisersaal.
- Ich benötige einen Platz im Pressebereich im Kaiserhof.
Letzter Termin für die Antragstellung ist
Mittwoch, 10. Januar 2018, 12.00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund feuerpolizeilicher Auflagen die Zahl der Medienvertreter begrenzt werden muss. Unter Umständen kann es daher zu Einschränkungen bei der Vergabe der Akkreditierungen kommen. Akkreditierte Medienvertreter erhalten rechtzeitig vor dem Termin weitere Hinweise zum Veranstaltungsablauf für Medienvertreter.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.