Terminhinweise StM Herrmann 6. KW
Am Montag, den 3. Februar um 10:00 Uhr ist Herrmann als Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken beim Festakt mit Urkundenverleihung für die neuen zertifizierten Teilnehmer am Projekt „Franken – Wein.Schöner.Land!“ (Karl-Knauf-Halle, Schützenstraße 3, 97346 Iphofen).
Um 16:00 Uhr informiert Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, und der Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), Gerda Hasselfeldt, bei einem gemeinsamen Pressetermin über die ANKER-Einrichtung Manching/Ingolstadt (Besprechungsraum des Bayerischen Landesamts für Asyl und Rückführungen, Treffpunkt für Medienvertreter: 15:45 Uhr, Zufahrt zum ANKER Oberbayern, Regierung von Oberbayern, gegenüber der Hinweisbeschilderung an der Immelmannstraße, 85077 Manching.) Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Am Dienstag, den 4. Februar um 10:00 Uhr ist Innenminister Herrmann bei der Sitzung des Ministerrats in der Bayerischen Staatskanzlei.
Am Mittwoch, den 5. Februar um 8:30 Uhr übergibt Innenminister Joachim Herrmann gemeinsam mit Finanz- und Heimatminister Albert Füracker die Schlüssel für das erste Unterkunftsgebäude am Studienort Kastl der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei (Klosterburg 2, 92280 Kastl bei Amberg). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Um 10:30 Uhr hält Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann die Festrede auf dem traditionellen Berchinger Rossmarkt und trägt sich anschließend in das Goldene Buch der Stadt Berching ein (Reichenauplatz 24, 92334 Berching).
Um 14:00 Uhr nimmt Herrmann an der Sitzung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag teil.
Am Donnerstag, den 6. Februar ab 9:00 Uhr nimmt der Minister an der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag teil.
Am Freitag, den 7. Februar um 11:00 Uhr ist Innenminister Joachim Herrmann bei der Verleihung der Bayerischen Verfassungsmedaille durch Landtagpräsidentin Ilse Aigner und nimmt am anschließenden Empfang teil (Senatssaal, Bayerischer Landtag; anschließend: Steinerner Saal).
Um 16:00 Uhr besucht Innenminister Herrmann gemeinsam mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB für den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Bezirksstelle München Stadt und Land, KVB, Elsenheimerstraße 39, 80687 München).
Um 19:00 Uhr ist Herrmann beim Empfang anlässlich des ‚Gaudeamus Balls‘, für den er die Schirmherrschaft übernommen hat (Barocksaal, Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13, 80336 München).
Um 20:00 Uhr nimmt Joachim Herrmann als Schirmherr an der 40. ‚Münchner Soirée – Tanzgala und Wohltätigkeitsball‘ der Alfons Goppel-Stiftung teil und spricht ein Grußwort (Hotel Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2-6, 80333 München).
Am Samstag, den 8. Februar um 10:00 Uhr ist Innenminister Joachim Herrmann bei der Fachtagung des ‚Führungsunterstützungsnetzwerks für Katastrophenschutzeinheiten – FUNKE‘ 2020 der Stiftung der Versicherungskammer Bayern. Gemeinsam mit Dr. Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender der Versicherungskammer Bayern, und Wolfgang Reif, Vorstandsvorsitzender der Versicherungskammer Stiftung, nimmt er am Begrüßungsgespräch, moderiert von Dr. Markus Voglauer, teil (Versicherungskammer Bayern, Warngauer Straße 30, 81539 München).
Um 20:00 Uhr hält Herrmann die Festrede bei der Abendveranstaltung anlässlich des 169. Gründungsfests der katholischen deutschen Studentenverbindung Aenania (Aenanenhaus, Türkenstraße 38, 80799 München).
Am Montag, den 10. Februar um 10:00 Uhr stellt Herrmann als Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken im Rahmen eines Pressegesprächs die touristischen Schwerpunkte 2020 und die Tourismusbilanz 2019 vor (Richard-Wagner-Saal, Le Méridien Grand Hotel Nürnberg, Bahnhofstraße 1-3, 90402 Nürnberg).
Um 13:00 Uhr zeichnet Innenminister Joachim Herrmann als Schirmherr des Projekts ‚Coolrider‘ Schülerinnen und Schüler aus, die sich zu Konflikthelfern ausbilden haben lassen und sich für mehr Zivilcourage und einen sicheren Schulweg in öffentlichen Verkehrsmitteln einsetzen (‚Uhrenhaus‘, Sandreuthstraße 21, 90441 Nürnberg). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.
Um 19:00 Uhr hält Herrmann beim Jahresempfang des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) eine Rede zum Thema ‚Respekt und Toleranz statt Hass und Gewalt‘ (Eppeleinsaal, Jugendherberge, Burg 2, 90403 Nürnberg). Hierzu ergeht noch ein gesonderter Terminhinweis.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.