TERMINHINWEISE: Telemedizin Bad Kissingen wird gestärkt – Bäderland Bayerische Rhön wird "Gesundheitsregion plus" – Bayerns Gesundheitsministerin Huml überreicht zwei Förderbescheide
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml wird am kommenden Donnerstag einen Förderbescheid in Höhe von 355.721 Euro an das Zentrum für Telemedizin in Bad Kissingen (ZTM) überreichen. Das seit 2011 bestehende Zentrum will mit der Förderung unter anderem ein Projekt zur Verbesserung der Betreuung von Patienten mit Adipositas starten. Eine weitere Initiative des ZTM zielt darauf ab, die Therapie von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) oder Parkinson künftig mit Hilfe der Telemedizin individuell an den jeweiligen Krankheitsverlauf anzupassen.
Die Ministerin überreicht den Förderbescheid am
Donnerstag, 11. Juni 2015, um 11:00 Uhr,
Zentrum für Telemedizin e.V. Bad Kissingen,
Sieboldstraße 7, Gründerzentrum, Raum 3.4.1,
97688 Bad Kissingen.
Außerdem wird die Ministerin bei ihrem Besuch in Bad Kissingen einen Förderbescheid zur „Gesundheitsregion plus“ an das Bäderland Bayerische Rhön überreichen. Mit dem Programm fördert das Bayerische Gesundheitsministerium lokale Netzwerke zur Verbesserung der Gesundheitsvorsorge und der medizinischen Versorgung der Menschen vor Ort.
Die Ministerin übergibt den Förderbescheid am
Donnerstag, 11. Juni 2015, um 11:15 Uhr,
Zentrum für Telemedizin e.V. Bad Kissingen,
Sieboldstraße 7, Gründerzentrum, Raum 3.4.1,
97688 Bad Kissingen.
Das Bayerische Gesundheitsministerium fördert Landkreise und kreisfreie Städte, die „Gesundheitsregionen plus“ bilden, bis Ende 2019 mit jeweils bis zu 250.000 Euro.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/540233-955 oder per E-Mail an pressestelle@stmgp.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.