Tourismus in Bayern so stark wie nie / Zunahme in den ersten neun Monaten 2016 sowohl bei Gästeankünften als auch Übernachtungen
MÜNCHEN 3,9 Prozent mehr Gästeankünfte und 3,4 Prozent mehr Übernachtungen in den ersten neun Monaten 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im Bayern: „Der Tourismus im Freistaat ist so stark wie nie. Nach dem sehr erfolgreichen Jahr 2015 konnten wir die Zahl der Gästeankünfte auf 27,5 Millionen und bei den Übernachtungen auf 71,3 Millionen nochmals deutlich steigern. Damit baut der Freistaat seine Position als Tourismusland Nummer 1 in Deutschland weiter aus“, so Bayerns Wirtschafts- und Tourismusministerin Ilse Aigner.
Die Statistik weist zwar einen geringfügigen Rückgang bei den Gästen aus dem Ausland, insbesondere im Zusammenhang mit den geringeren Besucherzahlen zum Münchner Oktoberfest, aus. Dies kann aber durch die Steigerung der Gäste aus dem Inland mehr als aufgefangen werden. „Dass alle vier Tourismusregionen bei den Gästeankünften so stark zulegen konnten, beweist, dass wir in allen Landesteilen hervorragend aufgestellt sind“, erklärt die Ministerin. Die Konzentration auf Themenmarketing und die Ganzjahresstrategie zahlten sich aus. Mit dem großen Knowhow der bayerischen Tourismusbetriebe sei das gesetzte Ziel von 90 Millionen Gästeübernachtungen für das Jahr 2016 in greifbare Nähe gerückt. „Wir können nun optimistisch in die bevorstehende Wintersaison starten“, so die Ministerin.
-.-
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.