Pressemitteilungen
Die unterfränkischen Unternehmen Maintal Konfitüren GmbH und Wiedenmann-Seile GmbH gehören zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern und werden von Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf und Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ausgezeichnet.
Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf betont: „Unsere Preisträgerinnen und Preisträger sind Leuchttürme der bayerischen Familienfreundlichkeit und Wirtschaft. Sie zeigen eindrucksvoll, dass Familienfreundlichkeit gelebt wird. Dabei ist es nicht entscheidend, aus welcher Branche ein Unternehmen kommt oder wie groß es ist. Es kommt darauf an, auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzugehen. Das macht die Unternehmen fit für die Zukunft und ist ein echter Wettbewerbsfaktor im Kampf um die besten Köpfe.“
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Familienfreundlichkeit ist die Visitenkarte für die Zukunft, die sich mehrfach auszahlt. Viele Menschen wünschen sich eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zahlreiche bayerische Unternehmen setzen deshalb auf eine familienfreundliche Personalpolitik. Unsere Preisträger zeigen eindrucksvoll: Ob Start-up, Mittelstand oder Großkonzern – wer familienfreundlich handelt, hat im Wettbewerb um Fachkräfte die besseren Karten.“
Die Maintal Konfitüren GmbH, Haßfurt, bietet ihren 94 Beschäftigten unterschiedliche Arbeitsmodelle – selbst im Schichtbetrieb mit der Flexibilität, auch kurzfristig den Arbeitsplatz verlassen zu können. Angepasst an die Öffnungszeiten von Kindergarten und Schule und flankiert durch jährliche Arbeitszeitkonten, zeigt die Mischung der verschiedenen Modelle mit diversen Arbeitszeiten die familienorientierte Unternehmensstrategie.
Die 197 Beschäftigten der Wiedenmann-Seile GmbH, Marktsteft, können nicht nur zahlreiche Arbeitszeitmodelle, sondern auch vielfältige interne und externe Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Anspruch nehmen. Gleichzeitig werden weitere Angebote geschaffen und Leistungen ausgebaut, was insbesondere auf das persönliche Engagement der Unternehmerfamilie zurückzuführen ist.
Fotos von der Preisverleihung können gerne angefordert werden unter presse@stmas.bayern.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.