Verleihung des Bayerischen Buchpreises 2016
MÜNCHEN Bereits zum dritten Mal wurde gestern der Bayerische Buchpreis in der Allerheiligen-Hofkirche vergeben. Bayerns Wirtschafts- und Medienministerin Ilse Aigner: „Mit dem Bayerischen Buchpreis würdigen wir das Buch als wichtiges Kulturgut. Wir würdigen damit besondere Bücher, die sich von der Masse an Neuerscheinungen abheben. Der Buchpreis bietet eine Orientierungshilfe für Leser. Er ist aber vor allem eine Anerkennung der schriftstellerischen Leistung der Ausgezeichneten.“
Mit dem Bayerischen Buchpreis werden deutschsprachige Neuerscheinungen in den Kategorien ,Sachbuch‘ und ,Belletristik‘ ausgezeichnet. Zudem wird ein Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten für das Lebenswerk eines Schriftstellers vergeben. In der Kategorie ,Sachbuch‘ ging der Bayerische Buchpreis 2016 an Andrea Wulf für ‚Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur‘ (C. Bertelsmann). In der Kategorie ,Belletristik‘ an Heinrich Steinfest für ‚Das Leben und Sterben der Flugzeuge‘ (Piper). Mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten wurde in diesem Jahr Ruth Klüger ausgezeichnet, die den Preis persönlich entgegen nahm. Aigner: „Ruth Klüger war ihr ganzes Leben lang unbequem und kritisch. Sie erhebt ihre Stimme, wenn andere schweigen – analytisch, ironisch und mit Lust am Diskurs. Dafür gebührt Ruth Klüger unser Respekt, dafür gebührt ihr unser Dank. Und deswegen erhält sie heute den Ehrenpreis für ihr schriftstellerisches Lebenswerk.“
Dotiert ist der Bayerische Buchpreis mit jeweils 10.000 Euro. Die Preisträger erhalten zudem eine Preisfigur aus der Porzellanmanufaktur Nymphenburg in Form eines Löwen. Nominierte Autorinnen und Autoren, die nicht ausgezeichnet werden, erhalten 2.000 Euro. Der Bayerische Buchpreis ist seit 2014 der Nachfolger des Buchpreises Corine. Er wurde vom Landesverband Bayern des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels initiiert und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie unterstützt. Eine hochkarätige dreiköpfige Jury ermittelt in einer öffentlichen Jurysitzung die Preisträger.
Nähere Einzelheiten, insbesondere zu den Nominierten und der Ehrenpreisträgerin, sind unter www.stmwi.bayern.de/service/wettbewerbe/bayerischer-buchpreis zu finden. Der Bayerische Rundfunk sendet eine Zusammenfassung der Veranstaltung am 7. Dezember 2016 in der Fernsehsendung ‚Südlicht‘.
-.-
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.