Von Projekten der Schulen bis zur Erwachsenenbildung – Kulturfonds Bayern 2019 unterstützt bayernweit 28 bildungsrelevante kulturelle Projekte
„In kulturelle Bildung zu investieren, lohnt sich“ – Kulturfonds Bayern 2019 – Förderung von Projekten der kulturellen Bildung in Bayern
MÜNCHEN. Der Kulturfonds Bayern unterstützt auch dieses Jahr eine Vielzahl von kreativen Projekten im kulturellen Bereich: „Damit bereichert er das breite Spektrum an kulturellen Angeboten im Freistaat beträchtlich“, betonte Kultusminister Michael Piazolo heute in München. „Kulturelle Bildung fördert die Fähigkeit, Perspektiven zu wechseln, anderen empathisch zu begegnen und eigene Haltungen kritisch zu reflektieren. In sie zu investieren, lohnt sich“, so Piazolo.
In diesem Jahr erhalten 28 Projekte im Bereich Bildung und Kultus eine finanzielle Förderung durch die Mittel des Kulturfonds Bayern. Dabei spiegeln die Projekte die Interessensvielfalt der modernen Gesellschaft wider – von Projekten der Schulen über kirchliche Projekte und Theaterperformances bis hin zur Erwachsenenbildung ist alles dabei.
Das Repertoire der Förderung beinhaltet kulturelle Projekte, Erwachsenenbildung, kirchliche Bildung und den internationalen Ideenaustausch. Schulfamilien, Träger der Erwachsenenbildung und andere bildungsnahe Institutionen greifen seit Jahren gerne auf das Förderangebot zurück. So unterstützt der Kulturfonds das wertvolle Engagement verschiedener Interessensgruppen für ein vielseitiges kulturelles Leben im Freistaat.
Für die nächste Förderrunde 2020 können sich Antragsteller bis zum 1. Februar 2020 bei der zuständigen Regierung bewerben.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.km.bayern.de/ministerium/kulturfonds/bildung.html
Dr. Julia Kuntz, Sprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.