Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite
28. April 2023

Immer wieder werden Medienvertreter bei der Berichterstattung im Rahmen von Versammlungen verbal und mitunter auch körperlich angegriffen. Das Projekt „Sicher von Demonstrationen berichten. Ein Erfahrungsaustausch zwischen Journalistinnen und Journalisten und Polizei“ dient dazu, die Zusammenarbeit von Medien und Polizei weiter zu verbessern und die Sicherheit von Medienschaffenden auf Versammlungen zu erhöhen. Den Projektbericht und einen Ausblick in die geplanten Maßnahmen präsentieren die Projektpartner mit der Fördergeberin

Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien,
Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration,
Lina Timm, Geschäftsführerin Medien.Bayern. GmbH,
Michael Busch, 1. Vorsitzender Bayerischer Journalisten-Verband e.V.
Christian Huber, Leitender Polizeidirektor, Bayerische Polizei

in einer Pressekonferenz
am Mittwoch, 3.5.2023, um 14.00 Uhr
im Foyer des Prinz-Carl-Palais,
Franz-Josef-Strauß-Ring 5, 80539 München.

Die Pressekonferenz wird als Live-Stream übertragen, unter anderem über die Internetseite www.bayern.de, auf YouTube (youtube.com/bayern) und Facebook (facebook.com/bayern).

Hinweise für Berichterstatter:
• Für die Teilnahme an der Pressekonferenz ist aus organisatorischen Gründen eine vorherige Anmeldung bis Dienstag, 2. Mai 2023, 15.00 Uhr, zwingend erforderlich (E-Mail: medienbetreuung@stk.bayern.de). Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Fotos von der Pressekonferenz können im Anschluss auf www.bayern.de heruntergeladen werden.

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://s.bayern.de/datenschutzhinweise