Wasserstoff-Reise von Ministerpräsident Dr. Söder in die Golfregion
Von Sonntag, 10. April 2022, bis Mittwoch, 13. April 2022, reist Ministerpräsident Dr. Markus Söder in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Saudi-Arabien. Begleitet wird er von Staatsminister Dr. Florian Herrmann und einer Wirtschaftsdelegation mit Staatssekretär Roland Weigert. Schwerpunkte der Wasserstoff-Reise sind die langfristige Sicherstellung der Energieversorgung in Bayern sowie die perspektivische Erschließung weiterer erneuerbarer Energien etwa über Wasserstoff-Technologie.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Wasserstoff steht im Mittelpunkt unserer Reise in die Golfregion. Wir wollen gerade für den Süden Deutschlands Türöffner sein und suchen Partner für eine eigene Wasserstoff-Infrastruktur. Es braucht auch südliche Pipelines für die langfristige Energiesicherheit. Dafür halten wir weltweit nach möglichen Partnern Ausschau, um unabhängig zu werden. Zusätzlich werden wir auch in Bayern die erneuerbaren und heimischen Energien weiter ausbauen. Bürger und Wirtschaft sind von der aktuellen Energiekrise stark betroffen – deshalb braucht es verlässliche Alternativen. Bayern wird hier neben dem Bund selbst aktiv. Neben dem Klimaschutz stehen nun auch die Versorgungssicherheit und Preisstabilität im Fokus.“
Zunächst reist die Delegation nach Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Anschließend reist die Delegation nach Riad und Dammam in Saudi-Arabien. Neben zahlreichen Gesprächen sind unter anderem Besichtigungen der ökologischen Modellstadt Masdar City, eines Forschungs- und Entwicklungszentrums sowie eines Solarparks geplant. Das Programm ist vorläufig. Änderungen sind jederzeit möglich.
Hinweis für Berichterstatter: Die Akkreditierungsfrist ist abgelaufen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.