„Weidener Literaturtage entfalten ihre Strahlkraft weit über die Oberpfalz hinaus“ – Staatssekretär Bernd Sibler bei Eröffnung des Literaturfestivals
WEIDEN/MÜNCHEN. „Die Weidener Literaturtage sind ein bayernweit herausragendes Beispiel gelingender Literaturvermittlung und gelebter Buchkultur. Sie entfalten ihre Strahlkraft weit über die Oberpfalz hinaus“, betonte Staatssekretär Bernd Sibler heute bei der Eröffnung der 32. Weidener Literaturtage. „Vielfältig und immer am Puls der Zeit bietet dieses Fest des Buches ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das sich an unterschiedlichste Zielgruppen richtet. Insbesondere jungen Menschen soll dieses Festival einen Zugang zur Literatur eröffnen und sie hierfür begeistern“, hob der Staatssekretär hervor. „Es sind gerade die unmittelbaren Begegnungen mit Schriftstellern, die eine Lesung zu einem ganz besonderen Literaturerlebnis machen.“
Die 32. Weidener Literaturtage finden vom 31. März bis 9. April statt. Autoren verschiedener Genres bieten dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Es reicht von Lesungen über Theater und Musical bis zu musikalischer Literaturinterpretation. Besonders einbezogen werden die Schulen des gesamten Schulamtsbezirks Weiden i. d. Opf., an denen rund 30 Lesungen veranstaltet werden. Die Literaturtage werden von der Regionalbibliothek Weiden und örtlichen Buchhandlungen organisiert. Das Bayerische Kunstministerium unterstützt die Veranstaltung finanziell.
Julia Graf, Sprecherin, 089 – 2186 2621
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.