Pressemitteilungen
Seit 1954 gibt es den Weltkindertag, den Deutschland immer am 20. September feiert. Dieser Tag macht sichtbar, dass Kinder weltweit ein Recht auf Schutz, Förderung und Beteiligung haben.
Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf betont: „Starke Kinder, starkes Bayern! Kinder sind unsere Zukunft, unser größter Schatz. Sie werden gesehen, gehört und durch frühkindliche Bildung im Freistaat bestmöglich gefördert. Ihr Wohl hat für mich höchste Priorität. Alle Kinder in Bayern sollen die gleichen Chancen haben.“
Der Freistaat Bayern engagiert sich mit mehreren Initiativen für die Stärkung der Kinderrechte und die Beteiligung junger Menschen. Ein besonderer Höhepunkt ist das anstehende Fest der Demokratie am 5. Oktober 2025 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Ministerin Scharf unterstreicht: „Alle Kinder sollen in Bayern sicher, gesund und selbstbewusst aufwachsen können. Sie sollen und wollen mitreden und mitgestalten. Beteiligung ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie – in Familien, Kitas, Schulen. Mit dem Fest der Demokratie werden wir junge Menschen von unseren Grundwerten überzeugen, sie motivieren sich einzubringen und Demokratie aktiv zu leben.“
Ein weiteres bedeutendes Projekt ist die Fach- und Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern, die bayernweit Beratung, Qualifizierung und Unterstützung rund um Kinder- und Jugendbeteiligung bietet. Erstmals findet das Bundesvernetzungstreffen der Fach- und Servicestellen für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern statt. Dies ist ein sichtbares Zeichen für die hohe Bedeutung, die der Freistaat der Beteiligung junger Menschen beimisst.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.