Pressemitteilungen
LANDSHUT Landshut bekommt ein neues Bildungszentrum für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Handwerk. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger übergab den Förderbescheid an den Präsidenten der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Dr. Georg Haber. In seiner Rede betonte der Minister: „Der technische Wandel im Handwerk und in der Industrie eröffnet neue Chancen und die nutzen wir. In Landshut entsteht ein moderner Ausbildungsstandort mit zeitgemäßen Lernräumen und energieeffizienter Bauweise.“ Investitionen in berufliche Bildung seien Investitionen in die junge Generation. Gut ausgebildete Fachkräfte bildeten zudem das Fundament für den wirtschaftlichen Erfolg kleiner und mittlerer Unternehmen. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz einen Ausbildungsstandort weiterentwickeln, an dem junge Menschen eine qualifizierte und zukunftsfähige Ausbildung erhalten. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist das von besonderer Bedeutung“, so der Minister.
Der Freistaat Bayern unterstützt den Neubau mit rund 18,3 Millionen Euro.
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ist nach Betrieben die drittgrößte Handwerkskammer in Deutschland. Das Bauvorhaben zeichnet sich vor allem durch seine energieeffiziente und nachhaltige Bauweise aus, die Ressourcen schont und Betriebskosten senkt. Besonders hervorzuheben ist das autarke, regenerative Energiekonzept, das den Neubau zukunftsfähig macht. Zugleich werden Werkstätte und Schulungsräume den modernsten Anforderungen gerecht.
Ansprechpartnerin:
Franziska Meinl
Stellv. Pressesprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.