Wissenschaftsminister Bernd Sibler gratuliert bayerischen Hochschulen zu Spitzenplätzen im CHE-Ranking
„Akademischer Nachwuchs verteilt Bestnoten an bayerische Hochschulen“
MÜNCHEN. Bayerische Hochschulen belegen im Jahr 2019 Spitzenplätze im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Bewertet wurden dieses Jahr die Fächer Anglistik/Amerikanistik, Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen/Angewandte Chemie, Elektro- und Informationstechnik, Energietechnik, Erziehungswissenschaft, Germanistik, Maschinenbau, Mechatronik, Physikalische Technik, Psychologie, Romanistik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik sowie Werkstofftechnik/Materialwissenschaft.
Wissenschaftsminister Bernd Sibler gratulierte heute in München zu den Ergebnissen des CHE-Hochschulrankings: „Ich freue mich sehr, dass die bayerischen Hochschulen zum erneuten Male beim CHE-Ranking hervorragend abgeschnitten haben. Sowohl in den traditionellen Fächern als auch den innovativen Studiengängen haben unsere Studentinnen und Studenten Bestnoten verteilt. Das Ranking zeigt: Unser akademischer Nachwuchs fühlt sich an den bayerischen Hochschulen nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch und menschlich gut aufgehoben. Darauf können wir stolz sein!“
Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung
Das CHE-Ranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Dafür werden mehr als 140 Universitäten und mehr als 240 Fachhochschulen und Berufsakademien untersucht sowie über 150.000 Studierende und 9.000 Professoren befragt. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking auch Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Das Centrum für Hochschulentwicklung führt sein Hochschulranking seit 20 Jahren für über 30 Fächer durch. Jedes Fach wird alle drei Jahre neu bewertet.
Dr. Bianca Preis, Sprecherin, 089 2186 2862
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.