Zeitlos schön: Neue Broschüre zum Bauen mit Holz
München – Der Freistaat will das Bauen mit Holz weiter voranbringen. Mit der neuen digitalen Publikation „Holz – zeitlos schön“ führen die Oberste Baubehörde und das Forstministerium Bauherren die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten von Holz vor Augen. „Holz ist ein Baustoff mit langer Tradition und zugleich hochmodern. In der Broschüre stellen wir herausragende staatliche Holzbau-Projekte in Bayern vor“, informierte Bauminister Joachim Herrmann. Den Worten von Forstminister Helmut Brunner zufolge ist heimisches Holz wegen seiner hervorragenden technischen und raumklimatischen Eigenschaften sowie seiner unschlagbaren Ökobilanz der Baustoff der Zukunft. Zudem wachse Holz immer wieder nach. „Wer mit Holz baut, leistet einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz“, so Brunner. Die in der digitalen Broschüre aufgezeigten staatlichen Projekte sind laut Herrmann und Brunner „Entwicklungsträger für neue Ideen“.
Holz gewinnt nach Aussage des Forstministers in Bayern als Baumaterial zunehmend an Bedeutung. So hat sich der Anteil von Wohngebäuden in Holzbauweise in den vergangenen 15 Jahren nahezu verdoppelt: Fast 20 Prozent der Wohnhäuser werden schon aus Holz gebaut. Bei landwirtschaftlichen Gebäuden wird sogar ein Viertel überwiegend aus Holz errichtet. „Aber wenn wir den Blick nach Österreich oder in die skandinavischen Länder richten, ist hier noch Luft nach oben“, erklärte Brunner. „Wegen seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten spielt Holz bei unseren staatlichen Baumaßnahmen bereits seit vielen Jahren zunehmend eine Rolle. Für mich ist die Verwendung des Baustoffs Holz im Waldland Bayern zudem ein wichtiger Beitrag zur Baukultur“, ergänzte Herrmann.
Die neue digitale Broschüre mit vielen interessanten Holz-Bauprojekten ist unter www.holz-zeitlos-schoen.bayern.de zu finden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.