Zentrale Beratungsstelle für Haftentlassene
Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback wird
am Donnerstag, 7. August 2014, 11.00 Uhr,
im Bachsaal,
Pfaffengasse 13,
63739 Aschaffenburg,
die neu geschaffene Zentrale Beratungsstelle für Haftentlassene in Aschaffenburg im Rahmen einer Feierstunde eröffnen.
Eine erfolgreiche Resozialisierung von Strafgefangenen ist Bayerns Justizminister ein wichtiges Anliegen. Dabei geht es nicht nur um die Täter, sondern vor allem um den Schutz potentieller zukünftiger Opfer. Die Zentrale Beratungsstelle für Haftentlassene leistet hierbei durch ihr breites Beratungs- und Hilfsangebot von der Sucht- und Schuldnerberatung bis hin zur Wohnungsfürsorge einen wichtigen Beitrag.
Die Zentrale Beratungsstelle wird dabei eng mit der Justizvollzugsanstalt zusammenarbeiten, um schon während der Zeit des Strafvollzugs ein soziales Netz für die Betroffenen bzw. mit diesen aufbauen zu können. Ziel ist, den Haftentlassenen mit einem breiten Unterstützungsangebot aus einer Hand in der schwierigen Zeit nach der Entlassung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!
Es wird Gelegenheit zu Filmaufnahmen, Pressefotos
und zu Interviews bestehen!
Pressevertreter werden gebeten, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de) anzumelden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.