Zusätzliche Einkommensquellen erschließen – Weiterbildungsangebote ab September online buchbar
München – Um die Bäuerinnen und Bauern im Freistaat beim Aufbau zusätzlicher Unternehmensstandbeine zu unterstützen, gibt es ab September wieder vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten. Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in München mitteilte, sind die bayernweit über 160 verschiedenen Bildungsangebote wieder in der virtuellen Akademie für Diversifizierung gebündelt. Unter der Internetadresse www.diva.bayern.de können ab sofort die Kurse und Angebote des Bildungsprogramms online gebucht werden. Eine gedruckte Broschüre mit dem ganzen Programm wird ab Mitte September bei allen Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern aufliegen.
Die Themen der Fortbildungsangebote sind ebenso vielfältig wie die Möglichkeiten der Diversifizierung. „Ob Bauernhofgastronomie, Erlebnisbauernhof oder die hofeigene Verarbeitung von Lebensmitteln – der Kreativität und dem Ideenreichtum der Bäuerinnen und Bauern sind kaum Grenzen gesetzt“, so der Minister. Die Kurse sollen dabei helfen, Chancen zu erkennen, Risiken abzuschätzen und individuelle Lösungen für den Aufbau weiterer Unternehmen zu finden. Der Bayerische Weg in der Agrarpolitik setzt laut Brunner gezielt auf die Diversifizierung, auch weil sie die Betriebe krisenfester macht. Mittlerweile haben mehr als 60 Prozent der rund 110.000 Betriebe in Bayern mindestens ein weiteres Unternehmensstandbein.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.