Bedeutung erfolgreicher Integration in Ausbildung und Arbeit
+++ Bayerns Innen- und Integrationsstaatssekretär Gerhard Eck hat die Integration Geflüchteter in Ausbildung und Arbeit als einen „Kernpfeiler der Integration“ bezeichnet. Bei einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Integration durch Ausbildung und Arbeit, zu der die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw) ins Haus der bayerischen Wirtschaft geladen hatte, sagte Eck weiter: „Arbeit ist neben der Sprache wahrscheinlich der wichtigste Schlüssel für gelingende Integration. Einer Arbeit nachzugehen, ist Grundvoraussetzung für den Aufbau einer eigenen Existenz und für die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft.“ Wie der Staatssekretär erklärte, ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten aus den acht wichtigsten Asylherkunftsländern in Bayern innerhalb nur eines Jahres (Juni 2018 – Juni 2019) von rund 44.700 auf rund 55.700 gestiegen – ein Zuwachs um mehr als 24 Prozent. „Das zeigt ganz klar, die Erwerbsintegration der Geflüchteten gelingt bei uns“, so Eck. +++
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.