Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite
Bürgerentscheid im Landkreis Ebersberg: Knappe Mehrheit für fünf Windräder im Forst
16. Mai 2021

MÜNCHEN  Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat sich erleichtert über den Ausgang des Bürgerentscheids zur Windenergie im Ebersberger Forst ausgesprochen. Eine knappe Mehrheit der Wähler im Landkreis Ebersberg hatte dem Bau von fünf Windkraftanlagen zugestimmt. Aiwanger: „Das ist ein gutes Signal für den Ausbau der Windkraft in Bayern. Das Ergebnis wird neuen Projekten mit sauberer Energie einen Schub geben. Denn wir brauchen neue Windenergieanlagen, damit wir die Energiewende schaffen und aus der Kohle- und Atomenergie rauskommen. Die Windenergieanlagen im Ebersberger Forst werden ein Fünftel aller Haushalte in Kreis Ebersberg mit regenerativer Energie versorgen. Zudem können die Bürger und Kommunen in die Anlagen investieren und an der Wertschöpfung beteiligt werden. Energiewende mit Wertschöpfung vor Ort, das ist der richtige Weg. Unsere Windkümmerer stehen bereit, um neue Energieprojekte zu unterstützen.“  

Jürgen Marks

Leiter Pressereferat

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers