BUNDESRATSBERATUNGEN ZUR ERMÄßIGTEN UMSATZSTEUER BEI FERNBUSFAHRTEN. FÜRACKER: BEZAHLBARE FERNBUSFAHRTEN SIND AKTIVER KLIMASCHUTZ!
Die Bundesregierung hat mit dem Klimaschutzprogramm 2030 einen Gesetzentwurf vorgelegt, um die Umsatzsteuer für Bahnfahrten auch im Fernverkehr von bisher 19 % auf 7 % zu senken. Durch günstigere Preise soll so ein Anreiz zur stärkeren Nutzung des öffentlichen Fernverkehrs gesetzt werden. Bayern will hier aber weitergehen und hatte im Bundesrat den Vorschlag eingebracht, diesen Preisvorteil auch auf den Linienverkehr mit Fernbussen auszuweiten, um die beiden Verkehrsmittel gleich zu behandeln und so noch mehr Menschen zum Umstieg weg vom PKW zu gewinnen. „Jeder, der mit Bus oder Bahn fährt, statt im eigenen Auto zu sitzen, ist ein Fortschritt für den Klimaschutz. Wir dürfen hier nicht die klimafreundlicheren Verkehrsmittel gegeneinander ausspielen“, so Füracker.
Fahrten im öffentlichen Nahverkehr werden bereits jetzt – unabhängig von der Frage, ob Bus oder Bahn genutzt werden – mit 7 % besteuert. Gerade im ländlichen Raum hat sich auch für weitere Strecken in den letzten Jahren ein immer dichteres Fernbusnetz entwickelt. Dieses Verkehrsmittel ist deutlich emissionsärmer als vergleichbarer PKW-Verkehr und stellt eine klimafreundlichere Mobilitätsalternative gerade auf dem Land dar.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.