Einladung – Herrmann begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten in Mittelfranken
Bei der Personalzuteilung im Herbst 2023 werden den Verbänden der Bayerischen Polizei insgesamt 537 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten zugewiesen. Zusammen mit der Personalzuteilung im Frühjahr wird die Bayerische Polizei damit dieses Jahr um insgesamt 1.318 neu ausgebildete Polizeibeamte verstärkt. Nach Abzug der Ruhestands- und Todesfälle bedeutet das ein deutliches Personalplus von 308 Polizistinnen und Polizisten.
Stellvertretend für die bayernweite Personalzuteilung wird Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am
Freitag, den 22. September 2023, um 14:00 Uhr
am Dienstsitz Nürnberg
des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat,
Bankgasse 9, 90402 Nürnberg
gemeinsam mit dem Präsidenten des Polizeipräsidiums Mittelfranken Adolf Blöchl und dem Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König insgesamt 91 neu zum Polizeipräsidium Mittelfranken versetzte Polizistinnen und Polizisten begrüßen. Das Polizeipräsidium Mittelfranken erhält in diesem Herbst über die bayernweite Personalzuteilung 71 neue Polizistinnen und Polizisten. Die weiteren 20 Neuzugänge ergeben sich aus Versetzungen von anderen Polizeiverbänden nach Mittelfranken.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Fotos können nach der Veranstaltung unter www.innenministerium.bayern.de abgerufen werden.
Die Zuteilung der fertig ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten im Herbst 2023 erfolgte laut Herrmann auf Basis des Stellenverteilungskonzepts ‚Die Bayerische Polizei 2025‘. Die Zuteilungsanteile sind wie folgt (in Klammern die Gesamtsumme der Personalzuteilungen seit 2017):
• PP Oberbayern Nord: 45 (908)
• PP Oberbayern Süd: 55 (813)
• PP München: 49 (1.127)
• PP Niederbayern: 39 (793)
• PP Oberpfalz: 49 (856)
• PP Oberfranken: 45 (701)
• PP Mittelfranken: 71 (1.227)
• PP Unterfranken: 52 (834)
• PP Schwaben Nord: 35 (650)
• PP Schwaben Süd/West: 39 (597)
• Bayerische Bereitschaftspolizei 29 (517)
• Bayerisches Landeskriminalamt 19 (313)
• Polizeiverwaltungsamt 6 (32)
• Bayer. Landesamt für Verfassungsschutz 4 (65)
Die Verteilung des neuen Personals auf die einzelnen Dienststellen obliegt den Polizeiverbänden. Bei den 537 neuen Polizistinnen und Polizisten bereits mit eingerechnet sind 50 Personalzuteilungen für den weiteren Ausbau der Bayerischen Grenzpolizei.
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.