Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite
FÜRACKER: BAYERNLABS MACHEN DIGITALE WELT GREIFBAR – Bisher über 215.000 Interessierte vor Ort und Online // Digitalisierung erleben mit Virtual Reality, Robotik und vielem mehr
26. Mai 2023
„Die BayernLabs sind ein voller Erfolg: Inzwischen haben über 215.000 begeisterte Bürgerinnen und Bürger das kostenlose Angebot der BayernLabs im Rahmen von über 4.000 Veranstaltungen genutzt. An 13 Standorten in ganz Bayern bieten die BayernLabs als digitale Lern- und Erlebniszentren ein spannendes und vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen. Mit modernen IT-Laboren in ganz Bayern bauen wir insbesondere in den ländlichen Regionen eine Brücke in die schnelllebige und komplexe IT-Welt. Durch unsere BayernLabs werden digitale Themen und modernste Technik für alle Menschen greifbar und zum Erlebnis!“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

Das erste BayernLab wurde 2016 in Traunstein eröffnet. Seitdem besuchten über 85.000 Wissenshungrige Veranstaltungen der BayernLabs vor Ort. Weitere 64.000 nahmen an externen Veranstaltungen teil und etwa 66.000 Interessierte verfolgten die mittlerweile 132 Online-Vorträge. Alle BayernLabs locken mit einem spannenden und vielfältigen Angebot für alle Altersgruppen: vom 3D-Druck über den Sportsimulator bis zur elektronischen Zukunft bei Behördengängen. Weitere Themenbereiche sind unter anderem IT-Sicherheit, virtuelle und erweiterte Realität, Digitaltechnik und Robotik. Eine Vielzahl zielgruppenspezifischer Angebote wie Ferienprogramme, Workshops, Führungen und Informationsveranstaltungen runden das Programm ab.

Im Format „BayernLab-Online“ informieren die IT-Labore laufend über allgemeine Themen der Digitalisierung wie IT-Sicherheit oder soziale Netzwerke. So zeigen beispielsweise Experten im Rahmen eines Live Hackings, wie digitale Angriffe funktionieren und wie man sich davor schützen kann. Die modernen IT-Labore, die als offene Zentren für digitale Wissensbildung eingerichtet wurden, informieren über die fortschreitende Digitalisierung frei nach dem Motto „Anschauen – Anfassen – Ausprobieren“.

Weitere Informationen und Standorte der BayernLabs:
siehe Link

Online-Vorträge auf „BayernLab-Online“:
siehe Link

Weiterführende Links:

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers