FÜRACKER: ERWEITERUNGSBAU FÜR NEUE BEARBEITUNGSSTELLE IN WALDMÜNCHEN FERTIGGESTELLT – Erfolgreiche Behördenverlagerung schreitet voran // Sanierung des Altbaus steht an // Anschließend erhält Waldmünchen zusätzliche Arbeitsplätze
„Die Bearbeitungsstelle in Waldmünchen wird zukünftig verstärkt junge Finanzbeamte ausbilden. Wir schaffen so ein attraktives Angebot für junge Menschen in der Region, ihre Ausbildung zum Finanzbeamten heimatnah zu absolvieren“, betont Füracker. Im neuen Gebäude wird Platz für bis zu zehn Auszubildende sein. Zusätzlich könnten Auszubildende aus ganz Bayern auf Wunsch einen Teil ihrer Lernzeit in Waldmünchen absolvieren. Auch wenn die jungen Menschen nicht die gesamte Ausbildungszeit vor Ort sein können, sei dies eine gute Chance für die Stadt und den Landkreis, junge Familien für die Region zu begeistern, führt Füracker aus.
Im Rahmen der Behördenverlagerung werden über 40 Arbeitsplätze vom Finanzamt Erlangen nach Waldmünchen verlagert. Im gleichen Zug erhält die Außenstelle Bad Kötzting des Finanzamts Cham 20 Arbeitsplätze mit zugehörigen Aufgaben von der Außenstelle Waldmünchen. So werden Waldmünchen und Bad Kötzting gleichmäßig mit zusätzlichen Arbeitsplätzen gestärkt. In dem Neubau sowie dem sanierten Altbau erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts bestmögliche und moderne Arbeitsbedingungen. Für die Steuerpflichtigen vor Ort bleibt das – barrierefrei ausgebaute – Servicezentrum erhalten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.