FÜRACKER: FEIERLICHE ERÖFFNUNG DER NEUEN DIENSTSTELLE DES LANDESAMTS FÜR FINANZEN IN WEIDEN – Roland Zellmer wird neuer Dienststellenleiter // 300 Arbeitsplätze bis 2030 // Weiden wird wichtiger IT-Standort
Füracker gratulierte dem bisherigen Leiter des Aufbaustabs, Roland Zellmer, zu seiner Bestellung als neuer Leiter des Landesamts für Finanzen in Weiden. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem Präsidenten des Landesamts für Finanzen, Klaus Herzog, und dem neuen Dienststellenleiter besichtigte der Finanzminister das Dienstgebäude. „Die Behördenverlagerung ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte und stößt überall auf positive Resonanz. Die Verlagerung einer Behörde in dieser Größenordnung trägt ganz besonders zur Stärkung des ländlichen Raums bei. Wichtig ist uns dabei, dass niemand gegen seinen Willen, sondern nur auf eigenen Wunsch versetzt wird. Möglichst viele Menschen sollen die Chance bekommen, in ihrer Heimat zu leben und zu arbeiten“, betonte Füracker.
Das Landesamt für Finanzen in Weiden ist das systemrelevante Backoffice des Bayerischen Staats und wichtige Anlaufstelle für viele persönliche Anliegen der Beschäftigten. Hier werden unter anderem die Bearbeitung und Abrechnung von Bezügen, Dienstreisen und Dienstunfällen der aktiven und ehemaligen Beschäftigten des Freistaats und deren Hinterbliebenen durchgeführt. Als moderner IT-Dienstleister kümmert sich das Landesamt für Finanzen nicht nur um die digitale Abwicklung der Personalverwaltungsprogramme, sondern entwickelt auch selbst Softwarelösungen. Das Landesamt für Finanzen leistet damit einen erheblichen Teil zur stetigen Digitalisierung der internen Verwaltung des Freistaats.
Das Landesamt für Finanzen mit Zentralabteilung in Würzburg und seinen acht Dienststellen (Ansbach, Augsburg, Bayreuth, Landshut, München, Regensburg, Würzburg und Weiden) sowie seinen fünf Bearbeitungsstellen (Ingolstadt, Kaufbeuren, Passau, Straubing und Vohenstrauß) hat insgesamt rund 2.400 Beschäftigte. Im Rahmen der Behördenverlagerung wurde das Landesamt für Finanzen in Weiden seit Herbst 2020 bereits mit neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestärkt. Für die Dienststelle Weiden sind derzeit rund 150 Beschäftigte tätig. Der weitere Personalaufbau erfolgt sukzessive in den kommenden Jahren – spätestens 2030 werden 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Landesamt für Finanzen in Weiden tätig sein, davon 40 im IT-Bereich.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.