FÜRACKER: FREISTAAT INVESTIERT IN DIE ZUKUNFT SEINES STAATSBADES BAD KISSINGEN – Seit 1980 Investitionen von rund 161 Millionen Euro getätigt
Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen im ganzen Land ist Verfassungsauftrag und wichtiger Bestandteil der Heimatstrategie des Heimatministeriums. Behördenverlagerungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag, betonte Füracker. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit wird 200 überwiegend hochqualifizierte Arbeitsplätze bis 2030 in Bad Kissingen schaffen. In der Staatsbad GmbH arbeiten 130 hoch motivierte Leute für Bad Kissingen. „Bad Kissingen wird künftig Kompetenzzentrum für gesunden Lebensstil. Der Zukunftsmarkt liegt in selbstzahlenden Gesundheits- und Kurgästen mit spezifischen Angeboten zur Erhaltung und Wiedererlangung der Gesundheit und im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung. Mit seiner Funktion als Gesundheitsnetzwerk und der damit verbundenen Arbeitsplätze wird die Region Bad Kissingen gestärkt“, stellte Füracker fest.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.