FÜRACKER: NEUBAU FÜR GEO-DATENBANK BAYERN IN WALDSASSEN KANN KOMMEN – Projektgenehmigung durch den Haushaltsausschuss // Behördenverlagerung in vollem Gange
An der neuen Außenstelle des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) wird ein Teilbereich der „Geo-Datenbank Bayern“ angesiedelt. Zusammen mit der künftigen Außenstelle in Windischeschenbach bildet es ein Kompetenzzentrum der amtlichen Kartographie in Bayern sowie ein Ausbildungszentrum für das LDBV. Auf dem staatseigenen Grundstück mit der Größe von ca. 6.600 m² an der Egerer Straße 28 wird ein moderner Neubau im Passivhausstandard errichtet. Der Einbau einer Pelletanlage, einer heizungsunterstützenden solarthermischen Anlage und einer raumlufttechnischen Anlage mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung führen zu einer jährlichen CO2-Einsparung von bis zu 65 Tonnen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Neubaus wird Strom für den Eigenverbrauch produzieren. Die Verwirklichung des Neubauvorhabens erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Waldsassen. Für das Ausbildungszentrum werden Schulungs- und Versammlungsräume sowie Übernachtungsmöglichkeiten vorgesehen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.