FÜRACKER: SERVICEQUALITÄT DES FINANZAMTS ERHÖHEN – Noch bis Ende Februar kann an der Meinungsumfrage teilgenommen werden
„Wir wollen die Wirtschaftlichkeit und Effizienz in der Steuerverwaltung weiter steigern. Daher bauen wir unser Online-Finanzamt konsequent aus. Hierzu gehört unter anderem die Einführung eines rechtsverbindlichen elektronischen Steuerbescheids oder die Übermittlung von digitalen Belegen zur Steuererklärung über ELSTER.“, teilte Füracker mit. „Um die Digitalisierung der Steuerverwaltung weiter voranzutreiben, ist es von wesentlicher Bedeutung, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger im Online-Portal „ELSTER Ihr Online-Finanzamt“ unter www.elster.de registrieren und ein kostenloses elektronisches Zertifikat beantragen. Das ist der Einstieg in die sichere elektronische Kommunikation mit dem Finanzamt“, betont Füracker. Mit dem Zertifikat können neben den Steuererklärungen mittlerweile auch Einsprüche, diverse Anträge und sonstige Nachrichten authentifiziert an das Finanzamt geschickt werden.
ELSTER ist eines der erfolgreichsten eGoverment-Verfahren Deutschlands und wird federführend für den Bund und die Länder in Bayern entwickelt und betrieben. Rund zwei Drittel der Einkommensteuererklärungen in Bayern werden bereits elektronisch eingereicht. „Bayern ist Vorreiter in Sachen Digitalisierung und eGovernment in Deutschland“, betonte Füracker.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.