Glauber: Gemeinsam für mehr Artenschutz – Landesverband Bayerischer Imker zweiter Blühpakt-Allianz-Partner
Der Landesverband Bayerischer Imker e.V. wird neuer Partner der Blühpakt-Allianz. Bei der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung des Umweltministeriums und des Landesverbands Bayerischer Imker e.V. zur Förderung der Artenvielfalt und zum Schutz der Insekten betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in Pegnitz-Büchenbach, Landkreis Bayreuth: „Bienen und andere Insekten sind Schlüsselfiguren des Ökosystems. Gemeinsam mit unserem neuen Blühpakt-Allianz-Partner verfolgen wir das gleiche Ziel: Wir wollen ein breites Blütenangebot für mehr Arten- und Insektenvielfalt in Bayern schaffen. Arten- und Insektenschutz betrifft die gesamte Gesellschaft und braucht viele Partner. Unsere Blühpakt-Allianz soll ein breites Partnerschaftsnetz für den Artenschutz werden. Ich freue mich auf die neue Zusammenarbeit und weitere Blühpakt-Allianz-Partner.“
Die im letzten Jahr neu gegründete Blühpakt-Allianz ist ein weiterer Baustein im Blühpakt Bayern. Ziel ist es, möglichst viele Blühpakt-Allianz-Partner zu gewinnen, die sich aktiv für mehr Arten- und Insektenvielfalt engagieren. Dazu gehört insbesondere das Anlegen von naturnahen und insektenfreundlichen Flächen, der Verzicht von Pflanzenschutzmitteln auf diesen Flächen und die Vermittlung und Weiterverbreitung von Umweltwissen und -bewusstsein bei den Mitgliedern. Beispielsweise können Areale durch das Anlegen von Blühflächen und Biotopen, die Verwendung heimischer Pflanzen oder das Bereitstellen von Insektenhäusern und Totholz ökologisch aufgewertet werden.
Die Charta der Blühpakt-Allianz sowie weitere Informationen und eine umfangreiche Informationsbroschüre „Gemeinsam für mehr Artenvielfalt“ mit Tipps zur naturnahen Flächengestaltung sind abrufbar unter www.bluehpakt.bayern.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.