Ministerpräsident Dr. Markus Söder: Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr unserer schönen Heimat: 100 Jahre Freistaat – Unsere Heimat Bayern: Wir feiern Tradition und Moderne im festlichen Rahmen in der Residenz München. Mit dem Ehrenpreis zeichnen wir bayerische Traditionsvereine aus, die in besonderem Maße für Heimat und Identität stehen.“
Rund 1.200 Gäste konnte Ministerpräsident Dr. Markus Söder heute beim Festakt „100 Jahre Freistaat – unsere Heimat Bayern“ im Herkulessaal der Residenz München begrüßen. Der Festakt ist ein Höhepunkt im Rahmen des Jubiläumsjahres 2018 WIR FEIERN BAYERN – dem Doppeljubiläum von 100 Jahren Freistaat und 200 Jahre Verfassungsstaat Bayern. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Was für ein schöner Anlass für eine Feier: Wir feiern Bayern, wir feiern unsere Heimat – und das im festlichen Rahmen der Münchner Residenz. Heimat – das ist der Ort, an dem man lebt, aber auch das Lebensgefühl, das uns Geborgenheit und Freude schenkt. Unser Land, unsere Dörfer, unsere Städte sind Heimat auf ganz vielerlei Weise. Bayern will liebenswerte Heimat für alle sein. Der Freistaat pflegt seine Wurzeln – und gleichzeitig sorgt er dafür, dass unser Land wächst und sich weiterentwickelt. Wo wir herkommen, ist genauso wichtig wie die Frage, wo wir hinwollen. Tradition und Moderne sind zwei Seiten derselben Medaille.“
Nach der Festrede nahmen Ministerpräsident Dr. Markus Söder und fünf weitere Gäste (Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, MdL, Präsident der TU München, Prof. Dr. Wolfgang Herrmann, Präsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß, Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner und Maximilianeum-Stipendiatin Theresa List) auf dem Podium Platz, um darüber zu sprechen, was für jeden einzelnen die „Heimat Bayern“ ausmacht.
Bei der anschließenden Verleihung der Ehrenpreise “100 Jahre Freistaat – Unsere Heimat Bayern“ zeichnete Ministerpräsident Dr. Markus Söder fünf bayerische Traditionsverbände aus, die durch ihre Arbeit das Bewusstsein für Heimat und Identität auf herausragende Weise stärken.
Mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten wurden ausgezeichnet:
- Bayerischer Trachtenverband
- Bund der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien
- Bayerischer Sportschützenbund
- Bayerischer Blasmusikverband
- Landesfeuerwehrverband Bayern
Fotomaterial von der Veranstaltung finden Sie nach Ende der Veranstaltung ab 18.00 Uhr unter https://www.bayern.de/service/fotoreihen/.
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Alternativen können angefordert werden. Zum Datenschutz
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail anÂ
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.